Samstag, 28. Juli 2018

Experiment - Zuckerfrei Tag 3

Hallo ihr Lieben!

Den gestrigen 3. Tag der zuckerfreien Woche, habe ich auch erfolgreich hinter mich gebracht.
Wir waren beim Mongolen zum Buffet essen und obwohl es dort so leckeres Eis gibt, bin ich stark geblieben und habe mir zum Nachtisch eine Schüssel Obst genommen.

Schließlich geht es mir in erster Linie um den zusätzlich zugefügten Zucker in Lebensmitteln, auf den ich verzichten möchte, denn dieser lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen und dadurch wird der Heißhunger gestärkt. Er fördert auch Entzündungen im Körper und trägt zu schlechter Haut und Hautalterung bei.
Da ich selbst auch mit gewissen Hautproblemen zu tun habe, erhoffe ich mir, dass sich der Verzicht auf Zucker positiv auswirken wird.

Einen Effekt habe ich gestern beim Essen schon feststellen können, zumindest bin ich der Meinung, es könnte natürlich auch nur Einbildung gewesen sein, dass die Cherrytomaten wesendlich süßer geschmeckt haben als sonst. Ich habe gelesen, dass sich die Geschmackssinne bei zuckerfreier Ernährung nach ein bis drei Wochen neutralisieren und Obst und Gemüse wieder viel süßer schmeckt und man somit auch weiterhin gut auf Süßigkeiten verzichten kann.

Ein schönes Wochenende!
Eure Beccy

Donnerstag, 26. Juli 2018

Experiment - Zuckerfrei Tag 2

Hallo ihr Lieben!

Gestern Abend war ich stolz auf mich, dass ich es nach mehreren Anläufen endlich geschafft habe einen Tag auf Zucker zu verzichten. Es ist mir sogar leicht gefallen.

Heute wurde mir ein Stück Kuchen angeboten, welches ich erfolgreich ablehnen konnte. Es hat sich zum Glück jemand anderes gefunden, der sich über das Kuchenstück gefreut hat.
Solche Situationen motivieren mich zusätzlich, wenn ich es schaffe erfolgreich "nein" zu sagen.

Nun sind es zwei Tage, in denen ich mich zuckerfrei ernährt habe. Dann werde ich den morgigen Tag bestimmt auch schaffen und dann ist auch schon fast Halbzeit.

Positive und motivierende Grüße!
Eure Beccy

Mittwoch, 25. Juli 2018

Experiment - Zuckerfrei

Hallo ihr Lieben!

Heute fange ich (mal wieder) an, mich zuckerfrei zu ernähren. In der Vergangenheit habe ich es schon wenige Male für ein paar Tage geschafft auf Zucker zu verzichten.

Wie es mir die nächste Zeit ergehen wird und warum ich das tue, werde ich euch hier berichten.

Für den Anfang nehme ich mir vor dieses Experiment eine Woche lang durchzuziehen.
Hierbei werde ich auf Süßigkeiten und Lebensmittel verzichten, in denen Zucker enthalten ist, jedoch Ausnahmen bei Restaurantbesuchen u.ä. machen, da ich keine Möglichkeit habe, in die Zutatenliste zu sehen.

Vielleicht kann ich mit diesem Experiment euer Interesse an der Thematik Zucker wecken.

Beste Grüße
eure Beccy

Samstag, 27. Februar 2016

Persönlichkeitsbildung - Teil 6 (Kompromisse finden)

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es einen kurzen, knackigen Eintrag.

Es geht darum, dass ihr Kompromisse mit anderen Menschen findet. Die Welt kennt nicht nur Ja und Nein, nicht nur Licht und Schatten, nicht nur Schwarz und Weiß. Es gibt eine so genannte Grauzone.

In dieser Grauzone verschmelzen beide kontroversen Seiten miteinander und dort kommt es, wenn ihr dazu bereit seid, zu einem Kompromiss.

Ihr solltet nicht auf euerer Meinung, eurem Standpunkt beharren. Wenn ihr weiter kommen wollt im Leben, müsst ihr das ein oder andere Mal einen Kompromiss mit jemandem finden. Im Leben geht es schließlich darum Ziele zu erreichen und Ziele werden nur erreicht, indem ihr euch fortbewegt und nicht starr (auf seiner Ansicht der Dinge) stehen bleibt.

Beccy

Samstag, 20. Februar 2016

Persönlichkeitsbildung - Teil 5 (Zwischen Tatsachen und Meinungen unterscheiden)

Hallo ihr Lieben!

Das heutige Thema hat mit Glaubenssätzen zu tun. Es kann durch aus sein, dass wir aufgrund einer (falschen) Meinung unser Denken und Handeln negativ beeinflussen. Deshalb ist es von großem Nutzen, wenn wir zwischen Meinungen und Tatsachen unterscheiden können.

Nehmen wir das Beispiel aus dem Buch, dort wird beschrieben, wie ein Mann jenseits des mittleren Alters die Aussage traf: " Ich habe mein Vermögen durch unkluge Investitionen verloren. Jetzt ist es zu spät, noch einmal neu anzufangen. Meine Familie und ich werden den Rest unseres Lebens in Armut und Schande verbringen müssen."

Was von dieser Aussage ist Tatsache, was davon Meinung?
Die Tatsache dieser Aussage ist, dass der Mann durch unkluge Investitionen sein Vermögen verloren hat.
Doch dass es nun zu spät sei, noch einmal neu anzufangen, und dass seine Familie und er den Rest ihres Lebens in Armut und Schande verbringen müssten, das ist nur seine Meinung.

Viele Menschen erwerben und verlieren innerhalb ihres Lebens mehrere Vermögen. Die meisten holen ihre Verluste wieder auf, manche vergrößern ihren Reichtum beträchtlich. Dadurch, dass diese Menschen viel Geld verloren haben, lernten sie für die Zukunft und riskierten nicht mehr so viel, bzw. kalkulierten gewissenhafter mit ihrem Geld.

Der Mann aus dem Beispiel könnte aus seinem Fehler lernen und zukünftig aus dieser Erfahrung vorsichtiger investieren. Doch wenn er weiterhin seiner Meinung glaubt, dass es zu spät sei, dann wird er auch nach dieser Meinung leben und diese Meinung in die Tat umsetzen, weil er nichts dagegen tun wird, dass diese Meinung umkehren könnte.

Der Mensch will schließlich "recht haben". So ist es auch mit Vorurteilen, z.B. gegenüber anderen Menschen, wenn man eine vorgefertigte Meinung gegenüber jemandem hat (erster Eindruck) wird man nur noch Aspekte wahrnehmen, die in diese Richtung (Meinung) gehen. Wenn wir also jemanden als "unsympathisch" empfinden, werden wir auch nur seine negativen Äußerungen und Taten wahrnehmen, damit unser Bild der unsympathischen Person wahr wird/bleibt.

Deshalb: Trennt zwischen Meinung und Tatsachen! Von dieser Fähigkeit hängt die Zuverlässigkeit eures Urteils ab, auf das ihr eure ganze Zukunft setzt.

Beccy
 

Freitag, 19. Februar 2016

Es geht endlich wieder weiter!

Hallo ihr lieben Leute!

Nachdem der Jahresanfang doch stressiger war als erwartet, finde ich nun ab sofort regelmäßig Zeit diesen Blog zu pflegen.

Zu nächst werde ich mir erst einen festen Tag (Freitag, ab nächster Woche) zum Veröffentlichen wählen. Wenn ich dann eine gewisse Routine für mich entwickelt habe, werde ich an mehreren Tagen in der Woche bloggen.
Dies gehört zu meinen guten Vorsätzen fürs neue Jahr.

Morgen dürft ihr euch auf den fünften Teil der Persönlichkeitsbildung freuen.

Beccy

-----------------------------------------------------------------

Auch wenn das Jahr eigentlich schon wieder im vollem Gange ist und diese Frage vielleicht etwas spät kommt: Habt ihr euch auch bestimmte Dinge für dieses Jahr vorgenommen? 


Montag, 9. November 2015

Ankünidung: Planungen und Organisation des Blogs

Hallo ihr lieben Leute!

Wie Ihr sicherlich gemerkt habt, ist in den letzten Wochen auf diesem Blog nicht viel...gar nichts passiert. Leider finde ich momentan wenig Zeit zum Bloggen, daher möchte ich Euch nun wissen lassen, dass ich in den nächsten zwei Monaten nur spontan Beiträge veröffentlichen werde.

Im neuen Jahr wird sich das ändern! Dann finde ich mehr Zeit, um diesen Blog zu pflegen und werde dann feste Tage einplanen, an denen ich bloggen werde.

Ihr dürft mir gerne Anregungen zu Themen schreiben, die Euch interessieren, dann kann ich schon einiges planen, was ich im nächsten Jahr in die Tat umsetzen kann/werde.

Bis bald
Beccy