Der Sommer ist nun leider vorbei und es kommt der Herbst und somit die Zeit, in der die Meisten wohl mehr Zeit in ihren vier Wänden verbringen. Und wer möchte es dann nicht zu Hause schön haben?! Heute zeige ich Euch, wie Ihr eine herbstliche Lichterkette basteln könnt.
Schritt 1 - Materialien
Ihr braucht:
- eine Lichterkette
- mindestens einen Bogen Transparentpapier
- einen Bleistift
- eine Schere
- evtl. Pappkarton (für Schablonen)
- transparentes Klebeband
- Batterien
Transparentpapier und eine Lichterkette mit 20 LEDs |
Schritt 2 - Vorbereitung
Dieser Schritt ist optional. Für meine Lichterkette entschied ich mich aus zwei verschieden farbigem Transparentpapier, welches ich farblich und vom Muster her herbstlich passend finde, drei verschiedene Blätterformen zu schneiden. Deshalb malte ich mir die Formen von einem Ahornblatt, einem Lindenblatt und einem Eichenblatt auf einen Pappkarton (leere Müsliverpackung) auf und schnitt die Schablonen aus.
selbst gebastelte Schablonen |
Schritt 3 - Basteln
Wenn Ihr Euch wie ich Schablonen angefertigt habt, skizziert Ihr mit ihrer Hilfe die Formen mit einem Bleistift auf die linke Seite des Transparentpapiers. Damit Ihr zwei einigermaßen gleiche Formen erhaltet, die aufeinander (linke Seite des Papiers innenliegend) geklebt bündig sind, solltet Ihr die Form einer Schablone zweimal auf das Papier übertragen und zwar so, dass Ihr die Schablone einmal auf ihre rechte Seite und einmal auf ihre linke Seite auf das Papier legt.
Anschließend schneidet Ihr die Formen aus und klebt sie an die Lichterkette, sodass die schöne Seite (die rechte Seite) des Transparentpapiers außen liegt.
Nun müsst Ihr nur noch Batterien in die Lichterkette einsetzen und einen schönen Platz für Eure selbstgestaltete Lichterkette finden.
Leuchtende Lichterkette |
Wie gefällt Euch diese herbstliche Deko-Idee? Habt Ihr auch vor etwas Herbstliches zu basteln? Lasst mir gerne einen Kommentar da, oder schreibt mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Stoff-fuers-Leben-503967833101441/timeline/.
Herbstliche Grüße
Beccy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen