Sonntag, 19. Juli 2015

Den Haushalt schnell im Griff - Teil 3 (Bastelanleitung für einen Haushaltsplan)

Hallo ihr lieben Leute!

Wie schon angekündigt zeige ich Euch heute eine Bastelanleitung für einen Haushaltsplan. Mit einem Haushaltplan können alle anfallenden Arbeiten übersichtlich für eine Woche aufgeschrieben werden. So ist alles im Blick und es kann vernünftig geplant werden, sodass genügend freie Zeit überbleibt, die mit schönen Dingen verbracht werden kann. :)


Der Haushaltsplan im Ganzen
Für meinen Haushaltsplan, wie Ihr ihn auf den Fotos sehen könnt, wählte ich einen einfachen, weißen Bilderrahmen.
Der Haushaltsplan im Detail mit Text
Statt eines Bildes verwendete ich zweierlei Geschenkpapier, das ich wie folgt zurecht bastelte:

Erklärungsbild 1
Das grüne Geschenkpapier schnitt ich der Breite des Rahmens zu und drittelte es nochmals der Länge nach. Hierbei lies ich einen Streifen schmaler und die anderen beiden Streifen gleich groß.
Der schmale Streifen soll die erste Reihe des Plans werden. In die schmale Reihe werden später die Wochentage eingetragen.
Die gleich großen Streifen bilden später die Spalten des Plans. In die Spalten können dann Aufgaben dem jeweiligen Wochentag zugeordnet werden.
Das gemusterte Geschenkpapier schnitt ich auch der Breite des Rahmens zu und fünftelte es der Breite nach.
Erklärungsbild 2
Damit das Karomuster entsteht, schob ich erst das gemusterte Papier unter das grüne Papier, dann über das grüne und anschließend wieder unter das grüne. Für die zweite Spalte ging ich genau umgekehrt vor. Das gemusterte Papier schob ich über das grüne, dann unter und dann wieder über. Für die dritte Spalte ging es dann wieder so los wie mit der ersten Spalte.
Sobald ich eine Spalte "geflochten" habe, fixierte ich die Papiere auf der Rückseite mit Klebebandstreifen, sodass nichts mehr verrutschen konnte.

Da natürlich das Ergebnis nicht 100%ig gerade wurde, kaschierte ich die Übergänge der Spalten und Reihen mit farblich passendem Geschenkband.
Die Spalten trennte ich optisch mit einem dunkleren Band, damit die einzelnen Wochentage noch besser erkennbar wurden.
Die Reihen trennte ich optisch mit einem helleren Band.

Den Plan, wie Ihr ihn hier sehen könnt, kann entweder, wie ich ihn verwende, für zwei Personen genutzt werden, oder die Aufgaben werden nach Tageszeit (morgens/abends) eingeteilt oder nach Wichtigkeitsgrad. Wie Ihr Lust und Laune habt, könnt Ihr den Plan natürlich umgestalten und organisieren.

Praktisch an diesem Plan ist: Auf der Glasscheibe kann mit einem Whiteboardmarker geschrieben werden, der sich mit einem trockenen Tuch einfach abwischen lässt.
Außerdem braucht Ihr Euch nicht auf ein Design festlegen, denn es kann immer wieder ausgetauscht werden.

------------------------------------------------------------------------------

Wie findet Ihr diese Art von Haushaltplan, bzw. wie organisiert Ihr Euch? Lasst es mich gerne in einem Kommentar wissen, oder schreibt mir eine E-Mail an stoff-fuers-leben@gmx.de, falls Ihr Fragen und Anregungen habt. Ich freue mich auf Eure Meinung! 

Liebe Grüße
Beccy

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen