Mittwoch, 22. Juli 2015

Den Haushalt schnell im Griff - Teil 4 (Putzen leicht gemacht und günstige Reinigungsmittel)

Hallo Ihr Lieben!

Mit diesem vierten Teil der Serie "Den Haushalt schnell im Griff" möchte ich erst einmal diese Reihe abschließen. Daher folgen jetzt noch ein paar allgemeine und hilfreiche Tipps, wie schnell und einfach geputzt werden kann und Reinigungsmittel günstig und selbst hergestellt werden können.

Bad:

Verkalkte Duschköpfe können mit Essigreiniger gesäubert werden. Hierzu wird ein Plastikbeutel mit dem Reiniger befüllt und über den Brausekopf gestülpt. Nach 15 Minuten Einwirkzeit (oder über Nacht einwirken lassen), lässt sich der Kalk mühelos entfernen.

Mit einigen Gebissreiniger-Tabs oder Spühlmaschinen-Tabs (diese vorher zerkleinern) lässt sich die Toilette innerhalb von zehn Minuten (ohne mühsames Schrubben) reinigen. Dreck und Kalk werden auf dem Grund der Toilette gelöst und fließen mit Betätigung der Spülung einfach ab.

Küche:

Ammoniak kann zum Reinigen des Backofens verwendet werden, indem eine halbe Tasse von ihm in eine Schüssel gefüllt wird und diese über Nacht in den kalten Ofen gestellt wird. Anschließend brauch nur kurz ausgewischt werden.

Wer kennt es nicht? Ungern werden Küchengeräte wie Mixer verwendet, weil sie so kompliziert zu säubern sind. Jetzt nicht mehr! Etwas Spülmittel und Wasser in den Mixer geben und anstellen, danach einfach noch ausspülen - erledigt.

Günstige (selbstgemachte) Reinigungsmittel:

Gegen Kalk-Ablagerungen kommt eine Zitrone zum Einsatz. Günstige und umweltfreundliche Alternative :).


Für den klaren und streifenfreien Durchblick: Nach dem Fensterputzen, die Scheiben mit Zeitungspapier abtrocknen/polieren. Ebenfalls günstiger als Spezialreiniger und umweltfreundlich.

--------------------------------------------------------------------

Wie versprochen, werde ich diese Tipps in der nächsten Zeit selbst ausprobieren und Euch dann meine Erfahrungen mitteilen.
Welche Tipps habt Ihr schon ausprobiert und wie haben sie gewirkt?  
Hat Euch diese Haushalts-Serie gefallen?

Lasst mir gerne ein Kommentar da oder schreibt mir eine E-Mail an: stoff-fuers-leben@gmx.de.

Liebe Grüße
Beccy 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen