Dienstag, 31. Juli 2018

Experiment - Zuckerfrei Tag 4-6

Hallo ihr Lieben!

Am 4. Tag der zuckerfreien Woche war ich auf einer Geburtstagsfeier, bei der gegrillt wurde. Da ich weiß, dass Ketchup und Fertigsaucen Zucker enthalten, habe ich zum Fleisch die selbstgemachte Kräuterbutter genommen. Es gab natürlich auch ein Dessert, welches ich zuerst ausschlagen musste, weil eine Schicht Brauner Zucker drüber gestreut war. Mir wurde allerdings versichert, dass das der einzige Zucker im ganzen Nachtisch sei und somit habe ich dann einfach die Früchte und den Quark darunter gegessen.

Am 5. Tag habe ich Haferflocken, wie die letzten Tage zuvor auch, zum Frühstück gegessen. Damit es mir auch schmeckt, süße ich zusätzlich mit Kokosblütenzucker. Dieser hält den Blutzuckerspiegel konstant und somit bleibt der Heißhunger auf Süßes aus. Ob dieser Zucker jedoch auch Auswirkungen auf Entzündungen hat, ist mir bisher unklar.
Kokosblütenzucker ist zwar relativ teuer, doch ich gehe sparsam mit ihm um und habe ihn bisher dreimal nachgekauft (jeweils ca. 250g). Seit ca. einem Jahr verwende ich diese Alternative zu herkömmlichen Industriezucker. Auf diese Zeitspanne gesehen, kann man den Preis gut bezahlen, wenn man ihn relativ wenig braucht. Mittlerweile habe ich sogar aufgehört Tee und Kaffee zu süßen. Selbst im Teig für Pfannkuchen/Crêpes kann ich gut auf Zucker verzichten.

Am 6. Tag wurde mir ein Stück Kuchen geschenkt. Es ist dann erstmal im Kühlschrank gelandet und wartet auf seinen zukünftigen Verspeiser. Ansonsten verlief dieser Tag auch reibungslos. Nur nachts träumte ich davon, dass ich genascht habe und sehr enttäuscht von mir war, weil ich die eine Woche zuckerfrei unterbrochen habe. Zum Glück nur ein (Alb)Traum!

Heute ist vorerst der letzte Tag des Experiments. Morgen werde ich mich dazu entscheiden, ob ich noch weiter machen möchte.

Eure Beccy


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen